In diesem Jahr feiert Rübenach sein 1250-jähriges Jubiläum. Mit einer Reihe von Veranstaltungen und weiteren Angeboten wird dieses Ereignis im Verlauf des Jahres gebührend begangen. Mehr Informationen zum Jubiläumsjahr siehe hier.
Die Erwähnung Rübenachs im „Breviarium sacti Lulli“
von Klaus Dicke
Seit 775 gibt es also den Ort, der heute Rübenach heißt. Was geschah denn eigentlich in jenem Jahr 775 mit diesem Ort und woher wissen wir davon?
Der junge König Karl (768 – 814), der spätere Kaiser Karl „der Große“, hat schon in seinen ersten Regierungsjahren versucht, die Kirchen und Klöster an der Ostgrenze des Reiches in seinem Kampf gegen die heidnischen Sachsen einzusetzen. Eine besondere Rolle kam dabei dem wahrscheinlich 769 vom Hl. Lul gegründeten Kloster Hersfeld an der Fulda zu. (weiterlesen)
Redaktion unser-ruebenach.de – 08.02.2025