Mein Körper gehört mir!

0
104

Für die Mädchen und Jungen der vierten Klassen der Grundschule Rübenach endete am 19.02.2025 ein 3-teiliges interaktives Präventionsprogramm über die Grenzen, die niemand überschreiten darf. „Mein Körper gehört mir!“ ist ein Theaterprogramm der theaterpädagogischen Werkstatt, das Kindern das Thema sexualisierte Gewalt kindgerecht nahebringt.

Die dargestellten Szenen sind überwiegend alltäglich und damit für die Kinder gut nachvollziehbar. Fragen stellen und kommentieren ist ausdrücklich gewünscht. Dadurch sind die Kinder bei den Aufführungen intensiv dabei. Sie erleben, wie wichtig ihre eigenen Gefühle und Wahrnehmungen sind und erfahren, wo sie Hilfe bekommen können, wenn sie welche brauchen. Der Präventionsansatz verfolgt die Aufklärung und Sensibilisierung für das Thema sexualisierte Gewalt, um Kindern die Chance auf ein unbeschwertes, selbstbestimmtes Leben zu geben.

Die offene Ansprache der Problematik und die Vermittlung von Handlungsmöglichkeiten sind ein wichtiger Bestandteil der präventiven Arbeit. Wissen macht stark! Je besser Kinder informiert sind und ihre eigenen Wahrnehmungen und Gefühle einschätzen können, desto besser sind sie geschützt.

Mit diesem Präventionsprogramm unterstützen wir unsere Kinder auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Sie werden ermutigt, ihren Nein-Gefühlen zu vertrauen, anderen davon zu erzählen und sich Hilfe zu holen, wenn sie Hilfe benötigen. Es gibt Grenzen, die niemand überschreiten darf! Dies ist die eindeutige Botschaft, die die Kinder mit nach Hause nehmen können. Hier der Link zur Theaterpädagogischen Werkstatt https://www.tpwerkstatt.de/

David Janser Grundschule Rübenach – 20.02.2025
Plakat Grundschule Rübenach



spot_img
Vorheriger Artikel„Mach dich auf die Socken“
Nächster ArtikelWarnung vor betrügerischen E-Mail im Namen der Stadt Koblenz