„1250 Jahre Rübenach – Ein Koblenzer Stadtteil im Wandel der Zeit“
Eine chronologische Aufarbeitung und Bestandsaufnahme der Geschehnisse von 1975 bis 2025. Recherchiert an Hand von Ortsbeiratsprotokollen, Pressebeiträgen, Vereinsbroschüren, dem Archiv von unser-ruebenach.de sowie Gesprächen mit Rübenacher Bürgerinnen und Bürger, zusammengefasst und erstellt durch Herbert Hennes.
Nachfolgend ein Auszug aus der Chronik 1975 bis 2025.
Inhalt
…Seite 1 – 51
– Einleitung und Inhaltsverzeichnis (Seite 1-3)
– Vorwort 1250 Jahre Rübenach (Seite 4)
– Grußworte aus Politik und Kirche (Seite 5-8)
– Rübenach – 775 bis 1975 (Seite 9-15)
– 1975 – Rübenach feiert 1200-jähriges Bestehen (Seite 16-19)
– Rückblick – Die Eingemeindung von Rübenach nach Koblenz (Seite 20-23)
– Fotoseite (Seite 24)
– Innerörtliche Verkehrsverhältnisse fordern nach Veränderungen (Seite 25-30)
– Verkehrslärm belastet Rübenach … (Seite 31-35)
– Schulhofparkplatz – ein Problemfall für die Anwohner (Seite 36)
– ÖPNV in Rübenach (Seite 37)
– GVZ – Ein Klotz am Bein von Rübenach? (Seite 38-40)
– Windkrafträder am Horizont über Rübenach (Seite 41-43)
– Rübenach einst und heute (Fotoseiten) (Seite 44-47)
– Zurück in die Zeit ab 1975 – Spürbare Veränderungen bestimmen die
Lebensgewohnheiten … (Seite 48-51)
…